Meine Angebote
Einzelberatung/Praxisberatung/Supervision
Gerne begleite ich Sie auf ihrem Weg, bespreche mit Ihnen das Setting, besuche Sie nach Wunsch im Unterricht, sitze mit Ihrem Team zusammen, reflektiere mit Ihnen, gleise mit Ihnen Möglichkeiten auf, wie Sie Lösungen für Ihre anspruchsvolle Situation finden können - damit das Zusammenspiel Ihrer beruflichen Aktivitäten wieder besser gelingt!
Wir können uns in meinem Raum in Luzern, in einem Park, in einem Teamraum an ihrem Arbeitsort oder in einem ruhigen Café treffen... oder wir telefonieren oder zoomen von zu Hause aus.
Ort, Zeit, Wege und Arbeitsweise gestalten wir flexibel - entscheiden gemeinsam, was gerade am besten passt.
Intervision / Kurse
Neben Einzelberatungen, Teamsupervision und Coachings begleite ich auch Intervisionsgruppen in ihrer ersten Phase, und biete Kurse zu verschiedenen musikpädagogischen Themen an.
Weiterbildungsangebote
Holkurse: Auf Anfrage passe ich einen Kurs gerne ihrem Bedürfnis / Ihrer Gruppe an oder ergänze mit anderen Inhalten.
- Intervision für Musikschullehrpersonen
In der Weiterbildung Intervision für Musikschullehrpersonen wird in einem vorgängigen Teil die Intervision vorgestellt, die Struktur kennengelernt und in einem zweiten Teil praktisch erlebt.
Als Mitglied einer Intervisionsgruppe erhalten die Lehrpersonen Gelegenheit konkrete Arbeitssituationen zu beleuchten und Ihren Unterricht zu reflektieren. Intervision hilft eine Kultur von Offenheit und Vertrauen zu entwickeln.
- Circle Songs - Circle Grooves
Einfach singen, einfach klingen – und grooven…
Das Repertoire erstreckt sich vom einfachen Kinderlied bis zum HipHop-Beat. Elementare Elemente des Beatboxings fliessen ein. Es gibt Raum im Festigen von Vorhandenem und Raum für Improvisationen mit der Sing- und Sprechstimme, ganz nach Lust und Laune der Teilnehmenden… alle dürfen, niemand muss.
- Zwischendurch - Spiele
Spiele... zum Beruhigen, zum Disziplinieren, zum Anregen/Aktivieren und mit Materialien.
Die Teilnehmenden erhalten ein praxiserprobtes Sammelsurium für den Musik- und Bewegungsunterricht mit Kindern.
- Kommunikation und Zusammenarbeit in Bands und Ensembles
In diesem Kurs werden theoretische Inputs zu Kommunikation und Konflikttheorien mit praktischen Beispielen aus der Musikszene verknüpft. Die Teilnehmenden sind zudem eingeladen, Beispiele aus ihrem eigenen Erfahrungsbereich einzubringen. Im gemeinsamen Austausch und mit praktischen Übungen werden mögliche Strategien zusammengetragen, wie konfliktgefährdete Situationen angegangen werden können - damit das Zusammenspiel im und neben dem gemeinsamen Musizieren besser gelingen kann.
- Singen, Klingen, Krachen, Lachen - spielerische Stimmbildung mit Kindern
Kinder singen und experimentieren gerne mit der Stimme. Ziel dieses Kurses ist, Stimmbildung auf spielerische Art und Weise zu erfahren und vermitteln zu lernen, das Liedrepertoire zu erweitern, sowie vertiefendes Wissen zur Kinderstimme zu erlangen.